Klassifikationssystem
Um die Klassifikation anzuwenden, ist es notwendig, die Klassifikationssysteme einmalig anzulegen. Als Beispiel wird aus NANDA, die Pflegediagnose "Angst" dokumentiert.
Einstellungen Klassifikation
Definition Diagnose
Zur Anlage der Diagnose "Angst" ist es zunächst notwendig, die Angst als Diagnosekonfiguration anzulegen. Die verwendeten Felder können mit einem Wert vor belegt werden.
Definition Ziele
Die Ziele werden mit entsprechender Kodierung unter dem Menüpunkt "Ziele vordefinieren" im Hauptmenü angelegt:
Definition Interventionen
Die Interventionen werden mit entsprechender Kodierung unter dem Menüpunkt "Interventionen vordefinieren" im Hauptmenü angelegt:
Definition Klassifikationssystem
Danach wird im Menüpunkt "Klassifikationssystem vordefinieren" das Klassifikationssystem eingerichtet.
Es kann nach zwei Strukturen unterschieden werden:
- Diagnose > Ziele & Interventionen (für NANDA) - Übergeordnet für Ziele und Interventionen ist die Diagnose. Die Abhängigkeit der Ziele und Interventionen ergibt sich zur Diagnose.
- Diagnose > Ziele > Interventionen - Übergeordnet für Ziele ist die Diagnose. Darauf Aufbauend sind die Ziele für die Interventionen übergeordnet.
Durchführung Pflegeprozess mit Klassifikation
Nach der Definition eines System, erscheint in der Diagnose, ein neuer Menüpunkt, "Klassifikation":
Nach der Anwahl kann der User entscheiden, welchen definierte Klassifikation angewendet werden soll:
In weitere Folge werden die definierten Diagnosen dargestellt und der User kann mittels Drop Down die Ziele und Interventionen per Drop Down auswählen:
Über das Bleistift Symbol können die Bereiche in den Details bearbeitet werden.
Mit dem Pfeil zurück werden, die Hauptbereiche, Diagnose mit Ziele, sowie den Interventionen aus der Klassifikationsvorgabe befüllt: