Durchführung
Es besteht die Möglichkeit, zu einem Patienten mehrere Diagnosen anzulegen. Mit Öffnen des Bereiches Diagnose gelangt man in die Übersicht der Diagnosen. Diese lassen in aktive und vergangene Diagnosen unterteilen:
Über den Button „Neue Diagnose“ im oberen rechten Bereich können neue Diagnose angelegt werden. Dabei stehen alle Diagnosen zur Auswahl, die in den Einstellungen konfiguriert wurden:
Bestehende Diagnosen können bearbeitet oder gelöscht werden. Wird eine Diagnose angelegt können folgende Informationen laut „Diagnose konfigurieren“-Einstellungen erfasst werden:
- Pflegediagnose
Pro Diagnose können im rechten Bereich mehrere Ziele mit Zieldatum definiert werden. Eine Diagnose kann über die Checkbox „Aktiv“ auf abgeschlossen gesetzt werden und erscheint in der Übersicht im Bereich abgeschlossene Diagnosen.
Zusätzlich können die eingegebenen Diagnosen über das Drucksymbol als Dokument ausgedruckt werden: