Release Mai 2022
In diesem Release lag der Fokus auf die Restrukturierung der Evaluierung.
Neuerungen
#1629 Restrukturierung Interventionsplanung
Die Interventionsplanung besteht aus zwei Hauptbereiche:
- Ziele und Interventionen - Im linken Bereich sind sämtliche Ziele im Status Offen und In Bearbeitung ersichtlich. Zu jedem Ziel besteht die Möglichkeit über die Funktion "Neue Intervention planen" mehrere Interventionen anzulegen.
- Alle Interventionen - In der Übersiche alle Interventionen sind sämtliche Interventionen mit zugehörigen Ziel im Status Offen und in Bearbeitung angeführt.
#1416 Restrukturierung Evaluierung
Im Zuge der Evaluierung ist es möglich die Ansichten zwischen Einzelzielevaluierungen und Alle Evaluierungen zu wechseln:
Einzelzielevaluierung
Alle Evaluierungen
Bei der Anlage einer Evaluierung besteht nun die Möglichkeit, ein oder mehrere Ziele, die evaluiert werden, auszuwählen. Je nachdem, ob ein oder mehrere Ziele angewählt wurden, gelangt der User in die Einzelevaluierung oder allgemeine Evaluierung:
Bearbeitung einer Evaluierung
Die Bearbeitung der Evaluierung hat sich dahingehend verändert, dass die Ziele nun in einen eigenen Bereich bearbeitet und erreicht werden können.
Abschluss Einer Evaluierung
Der Abschluss der Evaluierung, passt nun nicht mehr automatisiert Diagnosen und Interventionspläne an. Diese müssen separat vom User geändert werden:
#1618 Patienten -und User Photo
Es besteht die Möglichkeit am Patienten und am User ein Photo zu hinterlegen.
Um ein Photo am Patienten zu hinterlegen muss der der Patient im Bearbeitungsmodus geöffnet und im Allgemeinen Bereich das Photo hochgeladen werden:
Beim User wird das Photo über das Menü Benutzerprofil oder über das Avatar Symbol in der User Bearbeitung hinterlegt:
#1471 Darstellung Zielabhängige Interventionen am Interventionsreport
Der Interventionsreport ist so strukturiert, dass als erste Ebene das Ziel und die dazugehörigen Interventionen als Tabellenform dargestellt werden:
#1620 Berechtigung: Patienten mit Ausführungen dürfen nicht mehr gelöscht werden.
Patienten mit bestehenden Ausführungen dürfen nicht mehr gelöscht werden. Patienten, die in keiner Betreuung stehen müssen auf inaktiv gesetzt werden.
#1619 Integration Datenschutzerklärung
Im Hilfebereich wurde der Link zur Datenschutzerklärung integriert.
#1547 Ausführungen: Sortierungsanzeige der Setuptypen -und gruppen gleich wie im Setup
In den Ausführungen werden nun die Typauswahl, sowie die Gruppensortierung gleich angezeigt wie in den Einstellungen.
Fehlerbehebung
Folgende Fehler wurden behoben.
#1558 Ziele werden von anderen Patienten bei der Interventionsplanung dargestellt.
Es wurde eine Verbesserung in der Datenstruktur implementiert, so dass der Fehler nicht mehr auftritt.
#1660 Fehlermeldung bei Änderung Tierknoten
Das Erscheinen eines grauen Schirms bei Änderung eines Tierknoten im Genogramm wurde behoben.
#1651 Fehlermeldung bei nicht markierter Patientenberichtskonfiguration
Die Fehlermeldung bei der Anlage einer Gruppierung bei nicht markierter Patientenberichtskonfiguration wurde behoben.
#1689 PRD: Fehler "Internal Server error" beim Löschen von Feldern in der Assessment Konfiguration
Die Serverfehlermeldung beim Löschen oder Schieben von Feldern in der Assessment Konfiguration wurde behoben.
#1705 PRD: Systemabsturz beim Laden von Patienten
Der Fehler der zum Systemausfall beim Laden von Patienten führte wurde behoben.
#1671 PRD: Skala mit einer Spalte funktioniert nicht
Der Fehler wurde behoben.
#1672 Bemerkungsfeld ist zu groß in den Durchführungen
Der Fehler wurde behoben.
#1693 Genogrammfehler beim Löschen der Indexperson
Der Fehler wurde behoben.
#1739 Translate null Fehler
Zwei weitere Translate null Meldungen wurden behoben.
#1744 Setup-Typen lassen sich nicht löschen
Es ist nun auch möglich Typen zu löschen, obwohl diese nicht grün markiert sind.