Patientenverwaltung
Patienten werden im Patienten-Arbeitsbereich verwaltet. Die Anlage eines neuen Patienten erfolgt über die die Funktion „Neuer Patient“ im unteren rechten Bereich. Bei einem Patienten können folgende Daten erfasst werden:
- Patientenkennung
- Anrede
- Titel (vorangestellt)
- Vorname
- Nachname
- Titel (nachgestellt)
- Sozialversicherungsnummer
- Geschlecht
- Geburtsdatum
- Staatsbürgerschaft (Österreich, Deutschland, Schweiz)
- Geburtsort
- Geburtsland
- Beruf
- Diagnose
- Sonstige Informationen
- Gehalt
- Größe
- Pflegegeld
- Adressinformationen
- Straße
- Postleitzahl
- Wohnort
- Wohnland
- Bezirk
- Kontaktdaten
- Telefon
- Telefon (mobile)
- E-Mail (Alternativ)
- Zuständiger Mitarbeiter
- User der Organisation (Rolle)
- Notfallkontakte
- Vorname
- Nachname
- Telefon
- Telefon (mobile)
- E-Mail (Alternativ)
Im unteren Bereich der allgemeinen Informationen wird dem jeweiligen Patienten ein oder mehrere Standorte hinzugefügt. Mit der Funktion Zurück wird der Patienten im Arbeitsbereich gespeichert und der neue angelegte Patient erscheint in der Liste „Aktuelle Patienten“.
Es besteht die Möglichkeit am Patienten und am User ein Photo zu hinterlegen.
Um ein Photo am Patienten zu hinterlegen muss der der Patient im Bearbeitungsmodus geöffnet und im Allgemeinen Bereich das Photo hochgeladen werden: