Skip to main content

Export Falldokumentation

Export Falldokumentation - Community Nurse Projekt

Für das Community Nurse Projekt wird die Falldokumentation aus dem System unterstützt. Zur Freischaltung der Falldokumentationsexportes nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihren Carenamics Ansprechpartner auf.

Technische Dokumentation

Das „Falldoku“-Setup basiert auf dem Carenamics-Standard-Export, der dynamisch generiert wird. Das Setup steht als Patientenbericht in der Organisation „GÖG-CNFD“ als Setup-Vorlage zur Verfügung und ist dort vordefiniert. Jeder zu exportierende Wert hat eine eigene Kennung. Diese Kennung entspricht dem im GÖG-Excel definierten Werte.

CaseExport01.jpg

CaseExport02.jpg

CaseExport03.jpg

CaseExport04.jpg

Mit dem Menü-Punkt „Falldoku exportieren“ können alle Falldokus im GÖG-Format exportiert werden:

CaseExport05.jpg

CaseExport06.jpg

CaseExport07.jpg

Logik des Exports

Es wird für jeden Patienten eine eigene Excel-Tabelle angelegt (1 Patient = 1 Fall). Als Kennung für einen Fall wird die Carenamics-Patientenkennung herangezogen. Beim Ausführen von „Falldoku exportieren“ wird im Hintergrund ein Carenamics-Excel-Report heruntergeladen:

CaseExport08.jpg

Eine Zeile enthält alle notwendigen Daten pro Fall. Jede Zeile (bzw. jede Patientenkennung) wird zu einer Excel-Tabelle im GÖG-Excel umgewandelt.

CaseExport09.jpg

Der Name der Tabelle setzt sich aus folgendem zusammen: PROJEKTNUMMER_JAHR_MONAT_Fortlaufende Nummer

  • Projektnummer (aus Dialog)
  • Jahr von „Datum der Kontaktaufnahme“
  • Monat von „Datum der Kontaktaufnahme“
  • Patientenkennung

Grundsätzlich ist es so gedacht, dass pro Fall ein „Falldoku“-Patientenbericht erstellt wird und dieser weitergeführt wird. Existieren mehrere „Falldoku“-Patientenberichte werden diese absteigend nach dem Erstellungsdatum gemerged, so dass die aktuellsten Daten pro Sheet vorhanden sind. Beim Export muss zwingend eine Projektnummer (von der GÖG vorgegeben) angegeben werden. Optional kann auch ein Zeitraum angegeben werden. Folgende Organisationen sind momentan für den Falldoku-Export enabled:

  • GÖG-CNFD
  • ARGE-CN

Spezial-Logiken

Vergabe Klient:innen-ID

Die Klient:innen-ID in Zeile 16 entsprechen der Logik der Excel-Tabelle. Diese muss unbedingt diesem Format entsprechen.

Public Health Intervention Wheel

Bei den 3 Kategorien des Public Intervention Wheels können n-Zeilen hinzugefügt werden (in Carenamics ist das eine Tabelle) – Zeile 61/72/84. Grundsätzlich sind maximal 10-11 Zeilen möglich, übersteigt jedoch die Carenamics-Tabelle die Anzahl, werden neue Zeilen an der richtigen Stelle eingefügt und es rutschen die restlichen Daten nach unten.

User-Mapping in Public Health Intervention Wheel

Spalte E bei den 3 Kategorien des Public Intervention Wheels enthält die User-Kennung.

Als Eingabe wird durch die User nur eine Zahl eingegeben (e.g. 4 oder 9).Im Hintergrund werden die Zahlen auf das Format: PROJEKTNUMMERCN (User-Zahl)(User-Geburtsjahr) gemapped.

Das Mapping User-Zahl zwischen User-Geburtsjahr ist hardcoded pro Organisation hinterlegt.

Die User-Zahl wird immer 2-stellig mit führenden 0 ausgegeben.

Chronische Erkrankungen

Chronische Erkrankungen können maximal 5 angegeben werden. Werden in Carenamics mehr angegeben werden diese im Export ignoriert (es gibt nur 5 Auswahlmöglichkeiten, mehr macht keinen Sinn).

Medikamenteneinnahme

Medikamenteneinnahmen können maximal 13 angegeben werden. Werden in Carenamics mehr angegeben werden diese im Export ignoriert (es gibt nur 13 Auswahlmöglichkeiten, mehr macht keinen Sinn).

Disclaimer

Es dürfen keine Anpassungen im bereitgestellten Setup ohne Abstimmung mit dem Carenamics Team durchgeführt werden.